Âé¶¹´«Ã½

BWL-Lexiken

Distributionspolitik

Eine durchdachte Distributionspolitik ist ein entscheidender Faktor für den Marketingerfolg eines Produkts. Sie stellt sicher, dass das Produkt die anvisierte Zielgruppe erreicht, und vermeidet Streuverluste durch ungeeignete Vertriebskanäle. Mit anderen Worten: Die optimale Distributionsstrategie passt sich an die Eigenschaften des Produkts sowie die Bedürfnisse des Zielmarktes an und bringt so „das richtige Produkt zur richtigen Zeit an den richtigen Ort“ für die richtigen Kunden. In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten Konzepte der Distributionspolitik erläutert. [1]

Interessiert am BWL-Studium?

Interessiert am BWL-Studium?