Prof. Dr. Florian W. Bartholomae studierte Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und schloss dieses Studium 2005 als Diplom-Volkswirt ab. Mit einer Dissertation zur Entwicklung des internationalen Handels promovierte er 2011 an der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr München. Im Juni 2018 schloss er schließlich sein Habilitationsprojekt zum Thema „Ökonomische Auswirkungen aktueller gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen“ erfolgreich ab und erwarb damit die Lehrbefähigung für das Fachgebiet „Volkswirtschaftslehre“.
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Ökonomie der Informationsgesellschaft, Industrieökonomie, Regionalökonomie und Außenhandelstheorie. Auf diesen Gebieten verfasste er mehrere wissenschaftliche Publikationen, die er auf internationalen Konferenzen vorstellte und in referierten Zeitschriften veröffentlichte. Im Auftrag verschiedener Institutionen verfasste er eine Reihe regionalökonomischer Studien, wie etwa der Bewertung des Zentrale-Orte-Systems in Bayern.
Prof. Dr. Florian W. Bartholomae ist Privatdozent an der Universität der Bundeswehr München und Partner der Politikberatung Bartholomae & Schoenberg Partnerschaft. An der Âé¶¹´«Ã½ ist er seit 2018 Professor für Volkswirtschaftslehre.
An der MBS: Professor für Volkswirtschaftslehre
³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð: Bachelor International Business, Master International Business, MBA General Management Full-Time
Schwerpunkte: Außenhandelstheorie, Industrieökonomie, Regionalökonomie, Ökonomie der Informationsgesellschaft
µþܰä±á·¡¸é/±á·¡¸é´¡±«³§³Ò·¡µþ·¡¸é³§°ä±á´¡¹ó°Õ·¡±·
Bartholomae, F. W. / Wiens, M. (2020): Spieltheorie – Ein anwendungsorientiertes Lehrbuch, 2., aktual u. erw. Aufl.. Springer Gabler: Wiesbaden.
Morasch, K / Bartholomae, F.W. (2017): Handel und Wettbewerb auf globalen Märkten, 2., aktual u. erw. Aufl., Springer Gabler: Wiesbaden.
Bartholomae, F. W. (2011): Konsumentenheterogenität und Struktur des Außenhandels. Eine Analyse im Kontext der Theorie des intra-industriellen Handels. Gabler: Wiesbaden.
Morasch, K. / Bartholomae, F. W. (2011): Internationale Wirtschaft – Handel und Wettbewerb auf globalen Märkten. UTB: Stuttgart.
Friedrich, P. / Bartholomae, F. W. (Hrsg.) (2008): FOCJ als Mittel regionaler Kooperation. Lehrstuhl für Finanzwissenschaft: Neubiberg.
AUFSÄTZE IN REFERIERTEN ZEITSCHRIFTEN
Bartholomae, F.W. / Rafih, P. (2020): What Drives Bitcoins? A Comparative Study of Bitcoin Prices and Financial Asset Classes, CESifo Forum, 21 (1), 41-45.
Bartholomae, F. W. / Schoenberg, A. M. (2019): Two Shades of Urban Shrinkage: Innovation and Economic Structure in Cities with a Declining Population, CESifo Forum, 20 (3), 15-19.
Bartholomae, F.W. / Morasch, K. / Seebode, R. O. (2019): Fixed Margin Price Undercutting: An Adequate Entry Strategy in a Market with Switching Costs?, Managerial and Decision Economics, 40 (7), 787-798.
Bartholomae, F.W. (2018): Cybercrime and Cloud Computing. A Game Theoretic Network Model, Managerial and Decision Economics, 39 (3), 297-305.
Bartholomae, F. W. / Nam, C. W. / Schoenberg, A. M. (2017): Urban shrinkage and resurgence in Germany. Urban Studies, 54 (12), 2701-2718.
Josten, S. / Bartholomae, F. W. / Schoenberg, A. M. (2016): National Debt Policies in Europe after the Crisis. CESifo Forum, 17 (1), S. 72 – 76.
Bartholomae, F. W. / Koch, P. (2009): Die ökonomische Bewertung rechtlicher Schutzfragen bezüglich virtueller Objekte auf Online-Plattformen, insbesondere MMORPGs. Schmollers Jahrbuch, 129 (4), S. 539 – 569.
Bartholomae, F. W. / Beivers, A. (2009): Flächendeckende Krankenhausversorgung und die Anforderungen an die staatliche Daseinsvorsorge. ZögU, 32 (3), S. 213 – 239.
Bartholomae, F. W. / Koch, P. (2009): Virtual Objects in MMORPGs: An Economic Assessment of Legal Protection Issues in Germany. The ICFAI Journal of Cyber Law, 8 (2), S. 10 – 28.
Bartholomae, F. W. / Morasch, K. (2007): Oil Price Indexing of Natural Gas Prices – An Economic Analysis. Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften, 58 (3), S. 250 – 264.
Bartholomae, F. W. / Popescu, A. M. (2007): The Role of Regional Competition for Demography and Regional Disparities in Germany. Romanian Journal of Regional Science, 1 (1), S. 45 – 70.
AUFSÄTZE IN ZEITSCHRIFTEN
Bartholomae, F.W. (2014): Der Markt für Social Games, Der Betriebswirt, 2/2014, 23-28.
Bartholomae, F. W. / Schoenberg, A. M. (2013): Kann das Zentrale-Orte-System die flächendeckende Daseinsvorsorge in Bayern gewährleisten? InfrastrukturRecht, 10 (11) – Sonderausgabe "Kommunales Infrastruktur-Management", S. 316 – 319.
Bartholomae, F. W. (2012): Social Games: Im Netz von Facebook. Wirtschaftsinformatik & Management, Ausgabe 05/2012, S. 28 – 33.
Bartholomae, F. W. / Beivers, A. (2008): Ordnungspolitische Betrachtung der flächendeckenden Krankenhausversorgung. InfrastrukturRecht, 5 (11) – Sonderausgabe "K