鶹ý

Professor*innen und Dozent*innen sprechen miteinander
󲹰ܱä

Prof. Dr. David Wagner



     

David Wagner ist Professor für International Business und Digital Business, Akademischer Direktor für den Doctor in Business Administration (DBA) und Prodekan für Forschung an der 鶹ý. Er lehrt, forscht und berät in den Bereichen digitale Strategie, digitale Innovation und digitale Transformation. Er ist Preisträger des MBS Teaching Award 2022 und des MBS Research Award 2023.

David Wagner studierte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg und Wirtschaftspsychologie an der University of Nottingham, Großbritannien. Er promovierte im gemeinsamen Graduiertenprogramm der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder und der German Graduate School of Management and Law in Heilbronn, Deutschland. Er war u. a. Gastwissenschaftler an der McGill University in Montreal, Kanada.

Neben seiner Tätigkeit in der Wissenschaft war David Wagner in der internationalen Wirtschaftsförderung, in verschiedenen Technologieunternehmen und als Berater für Digital Business tätig. Parallel zu seinem Engagement an der 鶹ý arbeitet er weiterhin mit renommierten Organisationen im privaten und öffentlichen Sektor zusammen.

In seiner Forschungstätigkeit geht David Wagner der Frage nach, wie digitale Technologien Werte schaffen und Innovationen fördern können. In diesem Zusammenhang untersucht er, welche Strategien und/oder Fähigkeiten Organisationen entwickeln, um mit diesen technologischen Veränderungen umzugehen. David Wagner verfügt über umfangreiche Expertise im Bereich der sozialen Medien und Online Communities. Er hat zahlreiche Journalartikel, Buchkapitel und Berichte veröffentlicht und spricht regelmäßig auf Konferenzen, Workshops und in den Medien.

An der MBS: Professor für International Business & Digital Business, Academic Director, Doctor of Business Administration (DBA); Prodekan Forschung

ٳܻ徱ԲäԲ: Bachelor International Business, Master in Sports Business and Communication, Master of Business Administration, Doctor of Business Administration

Schwerpunkt: Strategic Management, International Business, Digital Business, Information Systems, Online Communities, Social Media

Kurse: Idea Development & Start ups (BA), Digital Business & Innovation (BA), Product Lifecycle Management (BA), Innovative Leadership (SBC), Online Marketing (SBC), Social Media Management (SBC), Digital Sports (SBC), Master Thesis Preparation (SBC), Business Project (SBC), Digital Business Transformation (MBA), Critical Thinking in Business Administration (DBA), Contemporary Issues in Business and Management (DBA), Research Approaches and Designs (DBA)

WISSENSCHAFTLICHE ZEITSCHRIFTEN

Wagner, D., Richter, A., & Oertel, B. (2024). Wie gesund ist meine Community? – Kennzahlen zur Erfolgsmessung von Online Communities. WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 53(7–8), 47–50.

Wagner, D. (2023). A Review and Research Agenda for Brand Communities in Sports. International Journal of Sport Communication, 16(3), 335–343.

Kramer, K., Wagner, D., & Scheck, B. (2021). Reaping the digital dividend? Sport marketing’s move into esports: insights from Germany. European Journal of International Management, 15(2/3), 339–366.

Wagner, D., Wenzel, M., Wagner, H.-T., & Koch, J. (2017). Sense, seize, reconfigure: Online communities as strategic assets. Journal of Business Strategy, 38(5), 27–34.

Wagner, D., Vollmar, G., & Wagner, H.-T. (2014). The impact of information technology on knowledge creation: An affordance approach to social media. Journal of Enterprise Information Management, 27(1), 31–44.

 

 

 

 

FACHZEITSCHRIFTEN

Kramer, K., Rittmann, C., & Wagner, D. (2024). Neue Wege gehen. markenartikel, 86(5), 100–103.

Wagner, D. (2017). Eine Chance für Kultur: Community Management im Kulturmarketing. Kultur und Management im Dialog, 121, 17-22. Retrieved from

Wagner, D., & Schirmer, H. (2016). Digitales HRM – “Gestalten oder Verwalten?”. personal manager, 2, 32-35.

Wagner, D., Wagner, H.-T., & Ellermann, B. (2016). Online Communities als Quelle von Ideen und Innovationen. Ideen- und Innovationsmanagement, 1, 7-11.

 

 

 

BÜCHER/WISSENSCHAFTLICHE FACHBUCHKAPITEL

Wagner, D. (2024). Community Centricity – ein neues Leitbild für Organisationen. In T. Laub (Ed.), Die Kernelemente einer Community—Der Community Circle. Independently Published.

Zeeb, J., & Wagner, D. (2023). Assessing the PESO Model in the German Automotive Industry: Results of an Expert Study and Introduction of the Content Flow Model. In A.-K. Langner & G. Schuster (Eds.), Holistische Social-Media-Strategien (pp. 143–157). Springer Fachmedien Wiesbaden.

Matz, L., Abeza, G., & Wagner, D. (2022). Covid-19 and the Bundesliga: A study of digital fan engagement strategies in professional soccer. In P. M. Pedersen (Ed.), Research Handbook on Sport and COVID-19 (pp. 301-312). Edward Elgar.

Wagner, D. (2021). Online Communities in Sport. In G. Abeza, N. O’Reilly, & J. Sanderson (Eds.), Social Media in Sport: Theory and Practice (pp. 57–82